Neues Vorstandsteam bei der CSU Marktoberdorf

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Marktoberdorf wurden der bisherige Vorsitzende Markus Singer und sein Stellvertreter Eduard Gapp in ihren Ämtern bestätigt. Als weitere Stellvertreter wurden Andreas Grieser und Thorsten Krebs gewählt. In Ihren Berichten gingen Landrätin Marita Zinnecker und Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell vor allem auf die aktuellen Herausforderungen beim Kreis- und Stadthaushalt ein.

Zunächst blickte der Vorsitzende Markus Singer auf das vergangene Jahr zurück und ließ die zahlreichen Veranstaltungen wie u.a. die Radtour mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, die Jahresabschlussfeier mit den Referenten Philipp Heidrich und Thorsten Krebs sowie die zahlreichen Veranstaltungen anlässlich der Wahlen zum Bundestag Revue passieren.

Die Ostallgäuer Landrätin Marita Zinnecker nahm insbesondere Bezug auf die Steigerung der Kreisumlage im aktuellen Haushalt. „Dies war, trotz des umsichtigen Umgangs mit vorhandenen Geldern, notwendig, da der Kreis seinerseits von einer Erhöhung der Bezirksumlage betroffen ist.“ Dies wiederum führte Zinnecker, die auch Mitglied des Bezirkstages ist, auf die nach der Corona-Pandemie stark gestiegenen Kosten für die diversen sozialen Einrichtungen zurück. Darüber hinaus konnte der Kreis Ostallgäu und in Folge auch die Stadt Marktoberdorf mit dem neuen Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ, Versorgung chronisch neurologisch erkrankter Säuglinge, Kinder und Jugendlicher) in der Georg-Fischer-Straße an Profil gewinnen.

Bürgermeister Wolfgang Hell gab zu Bedenken, dass die Erhöhung der Kreisumlage in Marktoberdorf „ein Gesicht bekomme“: Hier geht es nicht nur um „Punkte, die angehoben werden“. Vielmehr müsse die Abgabe der Stadt an den Kreis in Höhe von rund 25 Millionen Euro „innerhalb der Stadtgrenzen von den Bürgern erwirtschaftet werden.“ Dennoch gelingt es der Stadt mit nachhaltigen Investitionen „das Niveau im Bereich der Kinderbetreuungsstätten und Schulen weiterhin hoch zu halten“, so das Stadtoberhaupt.

Bei den abschließenden Ehrungen wurden Rainer Dany für 35 Jahre Mitgliedschaft, Marita Zinnecker und Hans-Peter Winterhalder für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft in der CSU geehrt. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an die beiden für das jahrzehntelange Engagement!

Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender: Markus Singer

Stellvertreter: Eduard Gapp, Andreas Grieser (neu) und Thorsten Krebs (neu)

Schatzmeisterin: Irene Bihler (wie bisher)

Schriftführerin: Ulrike Sigfrid (wie bisher)

Beisitzer: Martin Barth, Eugen Kögel (neu), Peter Leschok, Martin Satzger (neu), Stefan Schmid (neu), Thomas Traut (neu), Ernst Weber und Hans-Peter Winterhalder

 

zurück